Rosenthal x Martin Schoeller
Drag Queens
Drag Queens sind die glamourösen Protagonisten in Rosenthals neuer Art-Edition. Für die limitierten Teller setzte Martin Schoeller die glitzernde Subkultur kunstvoll auf Porzellan um. Acht Motive in schillernden Farben zeichnen die Kollektion aus. Sechs davon sind auf je 100 Stück limitiert und haben somit bereits jetzt das Zeug zum Sammlerobjekt. Schließlich stammen alle Entwürfe aus der Feder eines der gefragtesten Fotografen unserer Zeit. Seinen Anteil des Erlöses aus dem Verkauf der Drag Queen Kollektion spendet Martin Schoeller an das LGBT Center in West Hollywood.
"Es ist mir eine Ehre, Teil der langen Reihe herausragender Künstler zu sein, mit denen Rosenthal bereits zusammengearbeitet hat." Martin Schoeller

Martin Schoeller
Martin Schoeller
Martin Schoeller (geb. 1968) ist einer der weltweit führenden zeitgenössischen Porträtfotografen. In Deutschland aufgewachsen, studierte Schoeller Fotografie im Lette-Verein und zog Mitte der 1990er Jahre nach New York, wo er heute lebt und arbeitet.
Seit 1998 hat er unter anderem für Publikationen wie National Geographic, Vanity Fair, The New York Times Magazine, Rolling Stone und GQ gearbeitet. Martins Foto- und Filmarbeiten sind in vielen großen Werbekampagnen (u.a. von Coca-Cola, Mercedes, DreamWorks, und Johnnie Walker) erschienen und wurden vielfach ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurde zuletzt sein Colin-Kaepernick-Bild in der "Just do it"-Kampagne von Nike, die mit einem prestigeträchtigen schwarzen D&AD-Stift und dem Outdoor-Grand Prix in Cannes ausgezeichnet wurde.
Schoellers Porträts werden international ausgestellt und gesammelt und sind in Einzelausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten sowie in der ständigen Sammlung der National Portrait Gallery, Smithsonian Institution, Washington, DC, zu sehen.
Seinen Anteil des Erlöses aus dem Verkauf der Drag Queen Kollektion spendet Martin Schoeller an das LGBT Center in West Hollywood, das sich für die medizinische Versorgung der lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Community einsetzt.
Seine aktuellen Ausstellungen in Deutschland
28. Februar – 17. Mai 2020 // Martin Schoeller // NRW Forum Düsseldorf learn more
22. Januar – 26. April 2020 // SURVIVORS Faces of Life after the Holocaust // UNESCO-Welterbe Zollverein Essen learn more