Durch seine kräftigen Aromen und eine vollendete Crema hat der Cappuccino einen ganz besonderen Reiz. Ursprünglich eine Wiener Kaffeespezialität, besteht das beliebte Kaffeegetränk heutzutage aus Espresso, Milch und Milchschaum.
Die sogenannte „Latte Art“ ist eine auf dem Cappuccino basierende Kunst, in der Barista mithilfe des Milchschaums Muster und Bilder kreieren. Wer die Kaffeespezialität geschmackvoll präsentieren möchte, für den sind formschöne Cappuccinotassen genau richtig.
Ein großes Angebot an verschiedenen Farben, Dekoren und Formen sorgt dafür, dass es zu jedem Geschirrservice die passenden Cappuccino Tassen gibt. Begrüßen Sie Ihre Gäste mit einem schönen Tischarrangement und hochwertigen Cappuccino-Tassen, die Raum für individuelle Kaffeekunst bieten.
1879 gegründet, überzeugt Rosenthal seit mehr als über einem Jahrhundert mit Porzellankreationen, die aufgrund ihres einzigartigen Designs weltweit begeistern. Mit Rosenthals Cappuccino-Tassen wird die perfekte Mischung aus Espresso, Crema und Milchschaum optisch abgerundet.
Die Tassen besitzen die ideale Größe, um individueller Milchschaum-Kunst einen stilvollen Rahmen zu bieten. Modelle aus Bone China wirken besonders edel und überzeugen mit ihrer durchscheinenden Oberfläche und einem warmen Glanz. Sie wirken dank ihrer zurückhaltenden Optik klassisch-elegant und passen auf jeden gedeckten Tisch.
Ein weiterer klassischer Vertreter ist Maria Weiss: Diese wunderschöne Tasse rückt den Cappuccino in den Vordergrund und maximiert den Genuss. Ein bisschen Schwung kommt hingegen mit TAC Skin Platin auf den Tisch, denn die weiße Tasse setzt mit ihrem silbernen Henkel besondere Akzente.
Zum stilechten Servieren des Getränks erhalten Sie bei Rosenthal auch die passenden Untertassen.
Eine optimale Form zur Geschmacksentfaltung, dickwandiges Porzellan und die passende Untertasse – all diese Eigenschaften sollte eine klassische Cappuccinotasse besitzen. Herkömmliche Cappuccino-Tassen fassen mindestens 150 ml und besitzen einen schön geformten Henkel.
Die Tasse sollte überdies gut isolieren und vor dem Servieren des Cappuccinos vorgewärmt werden. Kühlt die Tasse zu schnell ab, schmeckt der Kaffee bitter und die Crema löst sich auf. Was die Form angeht, so ist der Tassenboden schmaler als die Tassenöffnung, wodurch der Milchschaum ausreichend Platz hat.
Eine Kaffeetasse ist hingegen geradlinig und meist von länglicher Form. Sie ist so ausgelegt, dass der Schaum, der bei der Zubereitung von Kaffee entsteht, sich schnell auflösen kann. Herkömmlicherweise gibt es zu einer Kaffee- und Cappuccinotasse eine passende Untertasse, auf der Sie Löffel und Gebäck ablegen können.
Cappuccino-Tassen gibt es in den vielfältigsten Varianten. Ob Sie sich für Porzellan oder Steinzeug entscheiden, wirkt sich nicht auf den Kaffeegenuss aus, sondern ist vielmehr eine Frage des persönlichen Stils.
Wenn Sie auf der Suche nach dekorativen Allroundern sind, die sich wunderbar in jeden Einrichtungsstil einfügen, dann sind Cappuccino-Tassen aus weißem Porzellan das richtige für Sie. Die schlichten und eleganten Tassen sind eine Bereicherung für den gedeckten Tisch und rücken das Heißgetränk gebührend in den Vordergrund.
Anders als Cappuccinotassen aus Glas haben Porzellantassen zudem den Vorteil, dass sie die Wärme lange speichern und das Getränk demnach nicht so schnell auskühlt. Den modernen Einrichtungsstil erweitern Sie stilvoll mit Porzellantassen in extravaganten Farben und Dekoren, die sich auf der Kaffeetafel zum dekorativen Blickfang mausern.
Wer stattdessen den rustikalen Stil bevorzugt, für den ist eine Cappuccinotasse aus Steinzeug eine gute Wahl. Der moderne Handmade-Look und die oftmals gesprenkelte Glasur ergeben eine ausdrucksstarke Kombination, die auf dem gedeckten Tisch wunderbar zur Geltung kommt.
Klassischerweise wird eine Cappuccinotasse immer zusammen mit einer Untertasse serviert. Dabei verfügen Tasse und Unterteller über ein aufeinander abgestimmtes Design, das für eine harmonische Stimmung sorgt.
Neben ihren dekorativen Eigenschaften haben die Untertassen zusätzlich einen funktionalen Zweck: Sie verhindern, dass Kaffee, Milch oder Zucker auf der Tischdecke oder dem Tisch landen. Weiterhin stabilisiert der Unterteller die Tasse und dient als Ablage für den Löffel und für kleine Snacks wie Plätzchen oder Schokolade.
Damit Sie am Tisch jederzeit Stil beweisen, sollten Sie Cappuccino-Tassen immer mit einer dekorgleichen Untertasse im Set erstehen.
Zum selbstgemachten Gebäck oder zur schön verzierten Torte schinden Sie mit einer Rosenthal Cappuccinotasse aus hochwertigem Porzellan jederzeit Eindruck. Wählen Sie aus einer Vielzahl an originellen Designs und formschönen Modellen und bestellen Sie die passende Untertasse direkt dazu.
Browse Rosenthal.com using the latest version of Microsoft Edge, Chrome, Mozilla Firefox or Safari and prepare to dive into an extraordinary beauty experience.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir werden Sie informieren, sobald dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Das Produkt ist bereits in Ihrer Benachrichtigungsliste, wir werden Sie per E-Mail informieren, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Vielen Dank.
Das von Ihnen gewählte Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden wir Sie benachrichtigen, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.