photo: Andreas Hörnisch
Multifunktional. Zurückhaltend. Im Bauhaus Stil. Der TAC Allrounder ist ein Teller für jede Gelegenheit. Weder tief, noch flach. Perfekt dazu: die TAC Schüssel in neuer Form und Größe. Gefäße, so vielfältig, dass alle kulinarischen Kreationen darin Platz finden: von der angesagten Bowl bis zum veganen Dip, von der frischen Suppe bis zu den genussfertigen Overnight Oats.
photo: Andreas Hörnisch
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie jedes erdenkliche Gericht der internationalen Küche auf den Tisch! Alles was Sie dazu brauchen: die passenden Zutaten, ein inspirierendes Rezept und unsere neuen TAC Allrounder!
Alleine absolut vielseitig und flexibel - zusammen ein unschlagbares Team!
photos: Andreas Hörnisch
Ganz im Sinne des visionären Architekten Walter Gropius verkörpern der neue Allround-Teller und die vielseitig einsetzbare Salatschüssel die schlichte Eleganz und Materialpurismus, sorgen aber gleichzeitig für optimale Funktionalität, die dem Zeitgeist der neuen Esskultur entsprechen.
Ob lokal, regional oder saisonal: So wie wir unsere Zutaten bewusst auswählen, so entscheiden wir uns auch ganz bewusst für diesen einen Teller. Weißes Porzellan, das allem Wesentlichen eine Plattform bietet - sowohl für bewährte Klassiker als auch für ausgefallene kulinarische Experimente.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug nach Italien? Pasta ist nur eine von zahllosen Möglichkeiten, unsere Allrounder einzusetzen. Überzeugen Sie sich selbst mit unserem aktuellen Lieblingsrezept:
Zutaten für 4 Personen:
400 g Pasta (Tagliatelle)
125 g Mozzarella
1 Bio-Zitrone
1 Gelbe Beete
50 g Pinienkerne
50 g Käse zum Bestreuen, z. B. Parmesan, Pecorino (optional)
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Gelbe Beete ca. 45 Minuten weich dämpfen oder in einem Topf mit wenig Wasser kochen. Kurz ca. 10 Minuten ausdämpfen lassen (abkühlen). Schälen und mit einem Gurkenhobel in feine Scheiben hobeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Zitrone heiß abwaschen und trockenreiben, die Schale dünn abraspeln und in einer kleinen Schüssel lagern. Danach die Zitrone auspressen, bis man circa 4 EL Zitronensaft hat.
Pecorinokäse fein reiben
Etwa 35 g Pinienkerne im Mörser fein zerstoßen und mit Olivenöl, der Zitronenschale, dem Zitronensaft, und optional etwas Käse in einer Schüssel mischen. Außerdem 50 ml Nudelwasser hinzugeben, sobald die Nudeln fertig sind und abgegossen werden können.
Die Nudeln abgießen und sie dann nochmal zurück in den Topf geben, die Soße dazu mischen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss noch den abgetropften Mozzarella in kleine Stücke zupfen und ebenfalls für wenige Minuten mit zu den Nudeln geben. Alles nochmal miteinander vermengen, die gelbe Beete untermischen und die restlichen Pinienkerne darüber streuen und servieren.
Guten Appetit!
Minimalismus bedeutet Klarheit, Logik und die Reduktion auf das Wesentliche. Nichts, was ablenken oder den Fokus verschieben könnte. Denn im Mittelpunkt eines schön gedeckten Tisches steht ganz klar: das Essen.
Ein weißer Teller, eine weiße Schüssel. Die perfekte Bühne für Ihre zeitgenössische Kulinarik. Je zurückhaltender das Porzellan, desto größer Ihr eigener Gestaltungsfreiraum.
all photos: Andreas Hörnisch
Browse Rosenthal.com using the latest version of Microsoft Edge, Chrome, Mozilla Firefox or Safari and prepare to dive into an extraordinary beauty experience.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir werden Sie informieren, sobald dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Das Produkt ist bereits in Ihrer Benachrichtigungsliste, wir werden Sie per E-Mail informieren, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Vielen Dank.
Das von Ihnen gewählte Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden wir Sie benachrichtigen, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.