Medusa VersilbertDessertmesser
Eigenschaften
Pflegeinfo
Versilbertes Besteck zur Spülung von Hand
Silberbesteck kann in den Geschirrspüler gegeben werden, wir empfehlen jedoch die Reinigung per Hand!
Den Glanz von Silberbesteck kann man am einfachsten bewahren, wenn es täglich benutzt wird. Silber, das nicht in Gebrauch ist, bekommt bräunliche, bläuliche bis schwarze Flecken oder verfärbt sich insgesamt, es „läuft an“.
Grund dafür ist die besondere Empfindlichkeit der Silberoberfläche gegenüber schwefelhaltigen Gasen, wie sie in der Umgebungsluft vorkommen. In gleicher Weise läuft Silber bei Berührung mit Speiseresten an, die schwefelhaltige Substanzen enthalten, wie z. B. Eigelb, Senf, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Fisch und Marinaden.
Die Bedingungen für Silber sind in der Spülmaschine ungünstiger als beim Spülen von Hand. Das Anlaufen des Silbers wird dabei durch folgende Einflüsse begünstigt:
∙ Speisereste
∙ Reinigungstemperaturen
∙ Reinigungsdauer
∙ Oxidationsmittel im Reiniger
Unabhängig davon, ob Silber in der Schublade, während des Gebrauchs oder beim maschinellen Spülen angelaufen ist, muss es von Hand unter Verwendung eines mild scheuernden Silberpflegemittels und Silberpflegetüchern und/oder Silberseifen und –watten von den Verfärbungen befreit werden. Dabei ist allgemein auch gewährleistet, dass die gewünschte Patina verzierter Silberteile unversehrt bleibt.