Tipps, Services & interessante Informationen
Porzellan bewegt und begeistert uns Rosenthaler Tag für Tag, seit nunmehr über 140 Jahren. In jedem Produkt steckt seit jeher Handwerkskunst, Liebe zum Detail und eine klare Vorstellung davon, wie genau dieses Produkt das Leben unserer Kunden bereichern kann. Hier haben wir für Sie einige spannende Informationen, Tipps und interessante Adressen zusammengestellt, die Ihnen bei weiterführendem Interesse rund um Rosenthal Porzellan weiterhelfen können.
Fakten zur Porzellan-Herstellung
Im Grunde besteht Porzellan aus drei simplen Komponenten und doch trennen Herstellung, Bearbeitung und Veredelung das Einfache vom Besonderen. Entdecken Sie, wie Rosenthal Porzellan in unserem Werk entsteht und welche Schritte und handwerklichen Fertigkeiten hierfür notwendig sind.
Fakten zur Herstellung entdecken
Nützliche Pflegetipps & Erklärung der Waschsiegel
Sie benutzen hochwertiges Geschirr von Rosenthal, edle Gläser von Versace oder ein versilbertes Edelstahlbesteck von Sambonet. Schön, wenn da auch die Pflege zur Produktqualität passt. Erfahren Sie, wie Sie gutes Design und gute Pflege auf einen gemeinsamen Nenner bringen.
Nützliche Pflegetipps entdecken
Sachverständige, Altserienhändler & Restaurateure
Ob eine Wertschätzung eines alten oder antiken Rosenthal Artikels durch einen Sachverständigen, der Nachkauf älterer Serviceteile oder die Vermittlung eines Porzellan-Restaurateurs – hier finden Sie eine Übersicht einiger qualifizierter Adressen, die Ihnen sicherlich weiterhelfen können.
Tipps für Sammler von Rosenthal Porzellan
Sie sammeln Rosenthal Porzellan und haben Lust darauf, sich zu professionalisieren und ein echter Kenner Ihres Fachs zu werden. Wo aber beginnen? Wir haben Ihnen einige hilfreiche Tipps und Informationen zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Rosenthal Kontaktformular
Sie haben sonstige Fragen, Wünsche oder Anliegen und möchten mit dem Rosenthal Kundenservice in Kontakt treten? Dann bitte hier entlang: