🎁-Tipp: Der Rosenthal Geschenkgutschein – Rosenthal.de Geschenkgutschein

Sebastian Herkner und Rosenthal

Handwerkskunst trifft auf modernes Porzellan-Design


Rosenthal und Sebastian Herkner – eine Partnerschaft, die das Beste aus beiden Welten vereint: die Leidenschaft für Materialien und die Kunst, Porzellan in innovativem Formdesign zu Kunstobjekten zu erheben. Als gefeierter Designer und Preisträger bringt Herkner mit seinem unverwechselbaren Stil eine dynamische Frische in die Rosenthal Studio-Line. Herkners Vasen-Kollektionen für Rosenthal verbinden handwerkliche Tradition und moderne Formen und schaffen so ikonische Objekte, die nicht nur ästhetisch faszinieren, sondern auch auf besondere Art und Weise Kunst und Funktionalität verbinden.

Die einzigartigen Werke von Herkner für Rosenthal, darunter die Vasenserien Falda, Hop und Collana sowie das Teeservice Wan, ermöglichen es, Design neu zu erleben und einzigartige Akzente in den eigenen vier Wänden zu setzen.

Steckbrief Sebastian Herkner

Geburtsjahr: 1981, in Bad Mergentheim

Ausbildung: Studium der Produktgestaltung an der HfG Offenbach am Main

Beruf: Designer, spezialisiert auf Möbel, Tableware und Interior-Design

Designphilosophie: Kombination von traditionellen Handwerkstechniken mit neuen Technologien, multikultureller Einfluss, Fokus auf Materialität und Sinnlichkeit

Einfluss auf Rosenthal: Beginn der Zusammenarbeit in den 2010er Jahren; innovative Ansätze bei der Verarbeitung von Porzellan und Glas

Wichtige Werke für Rosenthal:

  • Vasenserie Collana
  • Teeservice Wan
  • Vase Falda
  • Vase Hop

Vermächtnis: Mit seinen Design-Vasen verleiht Herkner der Marke Rosenthal einen weltoffenen, innovativen Charakter und setzt neue Maßstäbe für modernes Porzellan-Design. Henker spielt mit den Grenzen von Materialien und hebelt mit seinem Design die konventionellen Vorstellungen von Form und Funktion gekonnt aus. Die für Rosenthal entworfene Falda Vase zeigt, wie traditionelle Handwerkskunst in Kombination mit innovativen Ideen neue Möglichkeiten für die Gestaltung und Wahrnehmung von Porzellan eröffnen kann.

Potrait of designer Sebastian Herkner

"Designer of the Year“ Sebastian Henker: Internationaler Durchbruch als ausgezeichneter Produktdesigner

Sebastian Herkner wurde 1981 in Bad Mergentheim geboren und studierte Produktdesign an der HfG Offenbach. 2006 gründete er sein Studio, wo er kulturelle und handwerkliche Elemente kombiniert und modern interpretiert. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 2012 mit dem Bell Table für ClassiCon. Seitdem wurde Herkner vielfach ausgezeichnet, darunter der EDIDA Award 2015 und 2021, sowie der Titel „Designer of the Year“ 2019 auf der Maison&Objet. Als einer der bedeutendsten Designer seiner Generation gestaltet er heute für führende Marken Möbel, Glas und Porzellan – und nimmt eine besondere Rolle im Produktdesign Rosenthals ein.


Sebastian Herkners Designphilosophie: Harmonie aus Material und Kultur

Sebastian Herkners Entwürfe vereinen scheinbar Gegensätzliches: verschiedene Materialien, handwerkliche Traditionen und moderne Technologien. Für den Produktdesigner steht das Material stets am Anfang des kreativen Prozesses – sein „Materialregal“ im Studio in Offenbach ist das Herzstück seiner Arbeit. Jedes Material erzählt für ihn eine Geschichte, die er in seinen Designs weiterentwickelt und veredelt.

Seine Inspirationen holt Herkner von Reisen rund um die Welt, besonders aus Asien, wo er traditionelle Handwerkskunst und kulturelle Rituale erlebt hat. Mit Rosenthal fand Sebastian Herkner einen Partner, der seine Leidenschaft für hochwertige Materialien und präzises Handwerk teilt und gleichzeitig seine Entwürfe mit technischer Expertise verwirklichen kann.

Collana: Porzellan trifft auf Glas

Die Kollektion Collana von Sebastian Herkner wurde im Jahr 2014 designt und ist mehr als eine Vasenserie für Rosenthal – sie ist ein stilvolles Schmuckstück für das Zuhause. Der italienische Name „Collana“, der im Deutschen „Halskette“ bedeutet, ist Programm: Ein zarter Glasring legt sich wie ein Collier um den Hals jeder Porzellanvase und verleiht ihr eine einzigartige, skulpturale Präsenz. Diese Kollektion vereint Porzellan und Glas in harmonischer Eleganz und strahlt eine ganz besondere Anmut aus, die gleichzeitig innovativ in die Zukunft weist.

Die Glasringe der Collana-Vasen wurden in verschiedenen Farbvarianten, von kühl-industriellem Rauchgrau bis hin zu lebendigem Rot entworfen. Die matte Porzellanvase, verziert mit einem schimmernden Rand in Silber, Gold oder Weiß, bildet den perfekten Kontrast und bringt die Glasdetails besonders zur Geltung.

Vase Collana mit goldenem Ring

Rosenthal Teeservice Wan: Die Kunst der Teezeremonie neu interpretiert

Für das Rosenthal Teeservice Wan schöpft Sebastian Herkner aus seiner Leidenschaft für die asiatische Kultur und seine Reisen nach China, wo die traditionelle Teezeremonie einen festen Platz im Alltag hat. „Wan“ bedeutet „Schale“ auf Chinesisch und ist der Mittelpunkt dieses Teeservices, das Herkner für die Rosenthal Studio-Line entworfen hat. Die Gestaltung des Teeservices vereint die chinesische Teetradition mit europäischem Design- und fängt damit die kulturelle Vielfalt in innovativem Produktdesign ein.

Das Teeservice Wan ist aus feinem, durchscheinendem Porzellan gefertigt, das sich durch eine faszinierende Haptik auszeichnet – und in der Kombination mit Glas ein harmonisches Gesamtkonzept schafft. Der Glasdeckel der Teekanne erinnert an traditionelle chinesische Teedosen und verleiht dem Service eine besondere Authentizität.

Teeservice Wan in einem Lichtkegel

Design-Vase Hop: Schlichtheit in Perfektion

Mit der Vase Hop hat Sebastian Herkner für Rosenthal ein weiteres meisterhaft schlichtes Design geschaffen. Die Rosenthal Design-Vase besticht durch ihre klare, zylindrische Form und eine puristische Ästhetik, die Herkners Philosophie von Materialität und schlichter Eleganz perfekt widerspiegelt. Die weichen Übergänge zwischen den Rillen sorgen dafür, dass die Vase trotz ihrer markanten Form harmonisch und fließend-dynamisch wirkt. Das feine Porzellan und die minimalistische Form machen Hop zu einem zurückhaltenden aber zugleich markanten Akzent in jedem Raum.

Rosenthal Hop-Vase von Sebastian Herkner

Falda: Ein Meisterwerk der modernen Kunst und Technik

Die Falda-Vase von Sebastian Herkner ist eine Hommage an die Kunst des Faltens und eine technisch anspruchsvolle Glanzleistung der Porzellanherstellung. Inspiriert von einem Stück gefalteten, goldfarbenen Aluminiumpapiers, das er in seinem Studio fand, kombiniert Herkner bei der Gestaltung der Vase klare Linien mit einem außergewöhnlich detaillierten, plissierten Kragen.

Der eindrucksvolle goldbedampfte Kragen erinnert an die Eleganz des Art déco und verleiht der Vase eine luxuriöse Optik, die beinahe wie ein königlicher Nimbus – ein Heiligenschein – um jedes Blumenarrangement schwebt. Die Falda-Vase ist aus einem einzigen Porzellanstück gefertigt – eine technische Meisterleistung, die den hohen Anspruch an Handwerkskunst bei Rosenthal und Herkners kreative Vision gleichermaßen widerspiegeln. Ob in der eleganten Kombination aus Weiß und Gold oder in reinem Weiß, Falda ist ein Blickfang und ein stilvolles Kunstobjekt, das Tradition und Moderne in einer einzigartigen Form vereint.

Sebastian Herkner besucht die Falda Produktion bei Rosenthal am Rothbühl

Sebastian Herkners Vermächtnis bei Rosenthal

Die Zusammenarbeit zwischen Sebastian Herkner und Rosenthal zeigt eindrucksvoll, wie Handwerkskunst, kulturelle Inspiration und moderne Technik harmonisch verschmelzen können. Mit den Kollektionen Collana, Wan, Falda und Atlantic hat Herkner für Rosenthal Objekte geschaffen, die den Alltag bereichern und gleichzeitig das Potenzial haben, zu ikonischen Design-Klassikern des modernen Porzellandesigns zu werden.

Herkners Kollektionen spiegeln die Werte von Rosenthal – Qualität, Authentizität und Innovation – und zeigen, wie sich traditionelles Handwerk mit einem visionären Blick auf das Design vereinen lässt.

Vasen-Kollektionen von Rosenthal laden dazu ein, Porzellan als sinnliches Erlebnis zu erfahren und neue Perspektiven auf das Material zu gewinnen.

Falda-Vasen nach dem Gießen in einem Regal
OOPS! The browser you are using is no longer supported.

Browse Rosenthal.com using the latest version of Microsoft Edge, Chrome, Mozilla Firefox or Safari and prepare to dive into an extraordinary beauty experience.