Rosenthal und Tapio Wirkkala: Tütenvasen und preisgekrönte Kollektionen
Die Zusammenarbeit zwischen Rosenthal und Tapio Wirkkala führte zu ikonischen Porzellanwerken wie der berühmten Tütenvasen-Kollektion. Rosenthal und Designer Wirkkala schafften es, skandinavische Eleganz mit deutscher Handwerkskunst zu vereinen. So gilt die Geschirr-Kollektion Polygon der Rosenthal Studio Line, mit ihrer geometrischen Präzision und zeitlosen Ästhetik, bis heute als Meilenstein im Rosenthal-Produktportfolio.
Wirkkalas (1915-1985) Entwürfe verkörpern nordisches Design in Perfektion: minimalistisch, funktional und dennoch ausdrucksstark. Sie fanden weltweit Anerkennung und sind bis heute fester Bestandteil der modernen Designgeschichte. International bekannt wurde der finnische Designer durch Arbeiten in Glas, Holz und Porzellan sowie durch seine experimentelle Herangehensweise an Form und Material, was ihn zu einem der prägendsten finnischen Gestalter des 20. Jahrhunderts machte.