Junto kaufen 💛 Kochbuch geschenkt - zur Aktion

BY GIANNI CINTI

ROSENTHAL HERITAGE COLLECTION

„In der 140-jährigen Geschichte von Rosenthal überlagern sich verschiedene visuelle Ausdrucksformen“, sagt Gianni Cinti, der überrascht war von den Schätzen, die er im Rosenthal-Archiv in Selb entdeckt hat. Der italienische Designer hat das erste Mal mit Porzellan gearbeitet und ist fasziniert von dem Material. Weil es modern ist, vielseitig und einer der ältesten Werkstoffe überhaupt.

Während sich die Dekore Midas, Turandot und Dynasty markant voneinander unterscheiden, hält eine visuelle Klammer aus Goldtönen die Kollektion zusammen. Allen drei Entwürfen gemein sind Cintis ausgesprochen fantasievolle Handschrift sowie die abstrahierten Anleihen aus der Rosenthal-Historie. Er begreift die Dekore als „neue Klassiker“, die von Generation zu Generation weitergereicht werden. Elegante Trinkglasserien, moderne Leinenservietten sowie Bestecke und Accessoires von Sambonet in außergewöhnlichen Farben ergänzen jedes der drei Dekorthemen zu einem ganzheitlichen Konzept.


Heritage Turandot

Western and eastern elements


Inspiriert von der gleichnamigen Oper Giacomo Puccinis, ist der Dekor Turandot eine Hommage an die Chinoiserien des 18. Jahrhunderts, die schon bei den Rosenthal-Entwürfen des späten 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielten. Die Idee zu diesem komplexen Dekor kam Gianni Cinti, als er sich an einen Besuch am Ufer des Westsees im chinesischen Hangzhou erinnerte.


Heritage Midas

Everything turns to gold


Die verspielt-barocke Rosenthal-Form Sanssouci bildet die Bühne für den Dekor Midas, der monochromatisch in Gold gehalten ist. Während die feinen Linien an den Henkeln von Kaffeekanne und Zuckerdose an einen klassischen Goldrand erinnern, sind andere Kollektionsteile wie Teller und Espressotassen komplett in Gold getaucht.


Heritage Dynasty

Opulentes Dekor und heraldische Motive


Vögel, Füllhörner und Lebensbäume treffen auf Ranken, Blüten und Kameen. Die vom Orient, der Renaissance und dem Jugendstil inspirierten Wappentiere, Fantasiewesen und Pflanzenarrangements erinnern an die Familie Rosenthal und an Schloss Erkersreuth, wo Philipp Rosenthal 1879 mit einer Porzellanmalerei das Unternehmen gründete.


Über den Designer

Gianni Cinti ist in vielen Welten zuhause: im Produktdesign und in der Mode ebenso wie in der Illustration und im Grafikdesign. Seine gestalterische Ausbildung erhielt er am Istituto Superiore per le Industrie Artistiche in Urbino. Cinti entwirft für Unternehmen wie Sambonet, Rosenthal und Pininfarina sowie für Fashionbrands wie Marithé + François Girbaud, Alberta Ferretti und andere. Bevor er sich als Designer und Consultant mit einem eigenen Studio in Mailand selbständig machte, war er fünf Jahre als Assistent des italienischen Modedesigners Gianfranco Ferré tätig. Derzeit arbeitet er als Designberater für viele internationale Unternehmen. Als Kosmopolit, neugieriger Reisender und passionierter Anhänger der zeitgenössischen Kunst unterrichtet er als Gastprofessor an zahlreichen internationalen Universitäten und lehrt Design am „Istituto Europeo di Design“ in Mailand, der Stadt, in der er lebt und arbeitet.

Rosenthal Heritage Collection

Erhältlich hier und bei ausgewählten Händlern

OOPS! The browser you are using is no longer supported.

Browse Rosenthal.com using the latest version of Microsoft Edge, Chrome, Mozilla Firefox or Safari and prepare to dive into an extraordinary beauty experience.