% Neue Angebote in unserem SUMMER SALE - jetzt entdecken!

Arzberg Porzellan

Arzberg wird Teil von Rosenthal: Willkommen in der Markenfamilie!

2024 vereinfacht Rosenthal seine Markenstruktur. Die Formen Arzberg Cucina und Arzberg Tric werden Teil der Geschirrmarke Thomas sein, während Form 1382 und Arzberg Joyn unter dem Label Rosenthal gehandelt werden. Erfahren Sie hier alle Infos rund um den Markenwechsel.

Arzberg wird internationaler

Die Marke Arzberg-Geschirr läuft künftig unter Rosenthal und Thomas

Gegründet 1887, gehört die deutsche Traditionsmarke Arzberg seit 2013 zur Rosenthal GmbH und hat über die Jahrzehnte mehrfach prämierte Formen auf den Markt gebracht. Durch die Eingliederung der Arzberg Geschirr-Kollektionen in die Sortimente von Rosenthal und Thomas will Rosenthal den vier beliebten Arzberg Formen künftig noch mehr Internationalität und Sichtbarkeit verleihen. 

Die Kollektionen Arzberg Cucina und Arzberg Tric sind künftig unter der Marke Thomas erhältlich. Diese finden Sie neben den klassischen Thomas Geschirr-Kollektionen im Onlineshop. Form 1382 und Arzberg Joyn werden in die Marke Rosenthal integriert.

1931 entwarf der junge Diplom-Ingenieur Hermann Gretsch mit der Form 1382 ästhetisches, modernes und funktionales Gebrauchsporzellan, das später sogar im Museum of Modern Art in New York ausgestellt wurde. Arzberg Joyn Porzellan und Stoneware, entworfen vom britischen Design-Studio Levien, verkörpern einen unangestrengten, eleganten Stil von höchster Qualität. Mit der Übernahme bleibt das traditionsreiche Arzberg Porzellan in unveränderter Qualität und Design erhalten.

Entdecken Sie die neuen Rosenthal Kollektionen

Form 1382


1931 brachte Arzberg die Form 1382 von Dr. Hermann Gretsch auf den Markt, die die Porzellanbranche revolutionierte. Mit ihrer klaren Funktionalität und ästhetischen Eleganz setzte sie sich von den damals üblichen, überladenen Designs ab. Das zeitlose Design der Arzberg Form 1382 wurde seitdem unverändert beibehalten und behält bis heute seine Faszination. Diese Kollektion zählt zu den ikonischen Meisterwerken des modernen Industriedesigns und ist sogar im Museum of Modern Art in New York vertreten.

Form 1382 entdecken  

Arzberg Joyn


Arzberg Joyn verkörpert das Teilen – sei es die Freude an einem liebevoll zubereiteten Essen, die Gemütlichkeit eines gemeinsamen Mahls oder die Geselligkeit mit Freunden. Eine Vielzahl von Schalen ermöglichen es, Speisen miteinander zu teilen und unkompliziert zu servieren. Die zeitgemäße Ästhetik von Joyn zeigt sich im feinen vertikalen Relief, das dem Porzellan Struktur verleiht. Die Kombination aus Weiß, Denimblau und Hellgrau sowie denie warmen Stoneware Erdtönen verleiht dem Tisch einen leichten, natürlichen und zugleich urbanen Look.

Arzberg Joyn entdecken  

„Ziel der neuen Markenstruktur ist es, mehr Wachstum und einen breiteren Vertrieb für diese schönen Serien zu erreichen und sie internationaler zu machen. An der hohen Qualität und dem herausragenden Design dieser Produkte, die für Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit stehen, wird sich nichts ändern. Die Artikelstruktur wird ebenfalls bestehen bleiben. Die Formen erhalten lediglich einen neuen Bodenstempel.“

CEO Lotte Franch

Rosenthal will seine Markenstruktur vereinfachen und sich stärker auf die beiden Marken Rosenthal und Thomas konzentrieren.

Die Integration der Arzberg-Produkte in die Rosenthal- und Thomas-Sortimente soll den beliebten Formen und Kollektionen künftig noch mehr Internationalität und Sichtbarkeit verleihen.

Die Kollektionen Arzberg Cucina und Tric werden Teil der Marke Thomas Porzellan, während Form 1382 und JOYN unter der Marke Rosenthal weitergeführt werden. Diese werden natürlich auch in den jeweiligen Online-Shops erhältlich sein.

Die Form 2000 wird in Zukunft nicht mehr produziert. Sie ist als Auslaufmodell noch im Handel erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Rosenthal hat Anfang 2024 begonnen, die Produktion schrittweise umzustellen. Nach und nach werden die Artikel mit dem Arzberg-Bodenstempel nicht mehr im Handel erhältlich sein. Diese werden in Zukunft mit dem Rosenthal- oder Thomas-Bodenstempel gekennzeichnet sein. Auch nach der Umstellung kann es in Zukunft zu einem Mix von Bodenstempeln kommen, da noch Produkte mit Arzberg-Stempel im Umlauf sind und bereits neue Artikel mit Rosenthal- oder Thomas-Bodenstempel auf dem Markt sind. Diese Verwechslungen können wir leider nicht ausschließen.

Die Kollektionen werden in den Online-Shops von Rosenthal und Thomas Porzellan erhältlich sein. Auch in ausgewählten Fachgeschäften werden die Formen weiterhin erhältlich sein.

An der hohen Qualität und dem herausragenden Design der Produkte, die für Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit stehen, wird sich nichts ändern. Auch die Produktstruktur bleibt gleich. Die Formen werden lediglich mit einem neuen Bodenstempel versehen.

Rosenthal glaubt an diese schönen Kollektionen. Deshalb werden sie weiterhin unter den Markennamen Rosenthal und Thomas produziert und sind bis auf Weiteres erhältlich.

OOPS! The browser you are using is no longer supported.

Browse Rosenthal.com using the latest version of Microsoft Edge, Chrome, Mozilla Firefox or Safari and prepare to dive into an extraordinary beauty experience.

Sentinel