Ansicht wird aktualisiert. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Als Philip Rosenthal 1961 aufbrach um diese Vision zu verwirklichen, ging es ihm nicht darum, Modernes um der Modernität willen umzusetzen. Vielmehr sollten Geschirre, Bestecke, Gläser oder Vasen genuine Gestaltungstendenzen der Gegenwart spiegeln und dabei formale und funktionale Qualität auf höchstem Niveau miteinander verbinden. Angetrieben durch die zeitgeistige Kreativität von über 150 Künstlern und Designern, erfüllt die Rosenthal studio-line diesen Anspruch bis heute. Denn von Walter Gropius über Andy Warhol bis zur jüngsten Designergeneration eines Christophe de la Fontaine liegt ...
mehrSiebzehn international anerkannte Künstler, politische Weggefährten und Freunde entwarfen zu Ehren des im September 2001 verstorbenen, langjährigen Firmenlenkers Philip Rosenthal ein limitiertes Kunstobjekt. Mit dieser Künstlerhommage knüpft Rosenthal an eine einzigartige Idee von Philip Rosenthal an, die 1968 als „Rosenthal Relief Reihe“ (später: „Rosenthal Limitierte Kunstreihen“) ins Leben gerufen wurde.
Hanna Krüger liebt das Experiment. Als sie in Wien die feinsinnigen Doppelschalen von Josef Hoffmann entdeckt, macht sie sich sogleich ans Ausprobieren. Aufeinander stapelt sie Schalen und Becher in allen möglichen Größen, Formen, Materialien, Dekoren. Ergebnis des kreativen Prozesses: die kunstvolle Glaskollektion Jos. Im Mittelpunkt des Entwurfs steht die Multifunktionalität ...
The three »PILA« object vases from designer Hanna Krüger are an unusual assemblage of different plates from Rosenthal’s studio-line. Stacks of plates normally arise either without any particular thought or for purely pragmatic purposes, for example if they’re in the sink waiting to be washed up or stored in the ...
Als Philip Rosenthal 1961 aufbrach um diese Vision zu verwirklichen, ging es ihm nicht darum, Modernes um der Modernität willen umzusetzen. Vielmehr sollten Geschirre, Bestecke, Gläser oder Vasen genuine Gestaltungstendenzen der Gegenwart spiegeln und dabei formale und funktionale Qualität auf höchstem Niveau miteinander verbinden. Angetrieben durch die zeitgeistige Kreativität von über 150 Künstlern und Designern, erfüllt die Rosenthal studio-line diesen Anspruch bis heute. Denn von Walter Gropius über Andy Warhol bis zur jüngsten Designergeneration eines Christophe de la Fontaine liegt gerade im originär aus der Zeit Erwachsenen, die Souveränität, über diese Zeit hinauszuweisen.
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now