Ansicht wird aktualisiert. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...
Am Anfang stand eine Idee: Wie klingt eigentlich Porzellan? Und wäre dieses Material, das eine so geringe Eigenschwingung aufweist, nicht ein idealer Klangkörper für ein Soundsystem?
So entstand gemeinsam mit dem Lautsprecherhersteller Teufel, dem Berliner Experten für WLAN-Musikstreaming, das weltweit erste WLAN-Soundsystem aus Porzellan – das »Teufel x Rosenthal«. Es vereint die Expertise zweier Marken: Teufel, bekannt für qualitativ hochwertige Audiotechnik und WLAN-Musikstreaming, sowie Rosenthal, führender Porzellan-Spezialist mit langer Tradition.
Nach mehrjähriger Entwicklung ist das auf 500 Paare limitierte Soundsystem derzeit im Teufel Onlineshop und bei ausgewählten Rosenthal Händlern erhältlich.
.
.
Das tropfenförmige Gehäuse ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern sorgt auch akustisch für einen linearen Frequenzgang und die Teufel-typische originalgetreue Wiedergabe. Das integrierte Bassreflex-System garantiert eine präzise Basswiedergabe.
Der externe Class D-Verstärker steuert die Treiber individuell an. Wie von Teufel gewohnt, kann Musik per App auf dem »Teufel x Rosenthal« gestreamt werden.
Die Chassis werden im Rosenthal Werk aus weißem, extrem feinen Hartporzellan in Handarbeit gefertigt. Nach dem Brennvorgang wird die Oberfläche aufwendig geschliffen – so kann auf eine Lackierung verzichtet werden, um den edlen, puristischen Charakter zu erhalten.
Bei entsprechender Dicke und Dämpfung ist Porzellan ein idealer Werkstoff für den Lautsprecherbau. Porzellan ist resistent gegenüber Eigenresonanzen. Ein ausgewogener, präziser und detaillierter Klang ist das Resultat. Die Kugelform bürgt für eine gute räumliche Abbildung – in Kombination mit dem Koaxialchassis führt dies zu einer hervorragenden Ortbarkeit.
Das »Teufel x Rosenthal« ist jetzt im Teufel Onlineshop sowie bei ausgewählten Rosenthal Händlern erhältlich.
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now